ÜBER MICH
Olga Despoti, Jahrgang 1965, geboren in Teplitz-Schönau in Tschechien, glücklich verheiratet, Mutter von vier wunderbaren Kindern, Großmutter einer süßen Enkelin.
Bereits im Jahr 2004 nahm ich zwei Jahre T'ai Chi Unterricht. Es war zwar sehr interessant, dennoch verlor ich es zur damaligen Zeit wieder aus den Augen.
Nach etwa zwei Jahren sehnte mich jedoch wieder nach einer asiatischen Bewegungsform und so kam ich 2008 zu meinem erstem Qigong Kurs bei der VHS. Seit dem ersten Tag an hat es mich nicht mehr losgelassen und ich wurde zur begeisterten Qigong-Praktizierenden.
Qigong faszinierte mich sehr und meine Wissbegierde alle Details darüber zu erfahren ummantelte mich wie ein Schleier des Qi-Zaubers.
Also entschied ich mich, die Kursleiter-Ausbildung im Qigong bei der DQGG zu beginnen. Ich habe zunächst die erste Stufe der Ausbildung (Ausbildung zur Kursleiterin 300 Stunden) begonnen. Am 11.03.2018 beendete ich die Ausbildung mit einer erfolgreichen Prüfung und erhielt das Zertifikat "Qigong Kursleiterin". Um mein Wissen noch mehr zu vertiefen, fing ich gleich im Herbst des selben Jahres die 2. Stufe der Ausbildung (Qigong-Lehrerin, weitere 200 Stunden) an. Die Abschlussprüfung wurde im Juni 2021 mit insgesamt 500 Unterrichtsstunden erfolgreich abgeschlossen. Ausgebildet wurde ich von meinen sehr geschätzten Lehrern, Gudrun und Roland Brandstetter, in München.
Seit Oktober 2021 bin ich als Dozentin für Qigong an der VHS tätig.
Ich leite außerdem Kurse bei ASZ Altstadt, ASZ Thalkirchen, ASZ Schwabing Ost sowie im Feierwerk Nachbarschaftstreff.
Des weiteren unterstütze ich als Assistentin meine Ausbilder bei der Ausbildung neuer Qigong Kursleiter.
Um meine Kenntnisse und Fähigkeiten immer weiter zu präzisieren, nehme ich regelmäßig an Weiterbildungen teil, denn Qigong ist ein lebenslanges Lernen. Es ist wie ein Schatz, der immer neue Erkenntnisse und Erfahrungen mit sich bringt. Es ist mir ein Bedürfnis, diese Schätze mit anderen Menschen zu teilen. In meinen Kursen stehen das Wohlbefinden und die Freude am Üben im Vordergrund. Wichtig ist mir, den Spaß am Praktizieren zu vermitteln und Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit miteinander zu verbinden. Denn wer Spaß an den Übungen hat, wird diese auch gerne durchführen! Mit Achtsamkeit versuche ich die Teilnehmer auf ihrem eigenen Weg zu einer verbesserten Körperwahrnehmung und zu mehr Lebensenergie zu begleiten. Gleichwohl sehe ich mich selbst stets als Lernende.
Seit 2018 biete ich im Raum München Kurse an. In diesen außergewöhnlichen Zeiten bin ich ebenfalls für Sie da. Über die Online-Plattform Zoom üben wir gemeinsam – aber mit Sicherheitsabstand.
Ich lege Wert auf die ganzheitliche Sicht und verbinde daher in meinem Unterricht Lockerungs- und Reinigungsübungen, jeweils eine Übungsreihe aus dem Bewegten Qigong und stetes Üben im Stillen Qigong.
Ich möchte auf meinem Weg möglichst vielen Menschen Qigong näherbringen, damit sie Ruhe, Energie und Gesundheit finden.
